Trade Ideas
Trade Ideas bietet KI-gesteuerte Marktsignale mit Echtzeit-Analysen und Backtesting-Tools für Händler und Investoren.
Categories: Handel,
Type: Freemium

Was ist Trade Ideas?
Trade Idea ist eine KI-gesteuerte Plattform für aktive Trader, die Echtzeitsignale, robuste Charts und fortschrittliche Auftragsausführungen bietet. Außerdem bietet sie Tools wie „Holly“ und „Money Machine“, die Momentum-Strategien automatisieren, während „OddMaker“ ein gründliches Backtesting ermöglicht. Von der kostenlosen Version mit verzögerten Daten bis hin zu einem kostenpflichtigen Plan mit KI-Warnungen und automatisiertem Handel bietet TRade IDea einen flexiblen Zugang. Die Integration von Brokern und kuratierten Handelsideen hat Händlern geholfen, Strategien und Pläne für eine konsistente Marktleistung zu verfeinern.
Hauptmerkmale:
- Handelssignale: Automatisierte Kauf-/Verkaufsempfehlungen in Echtzeit.
- Erweitert: Maßgeschneiderte Zeitrahmen, Indikatoren und Layouts.
- Backtesting und Handel: OddMakers für Strategievalidierung und Echtzeitsimulation.
- Workflow-Funktionen: Multi-Monitor-Unterstützung, Watchlists, Alerts und integrierte Handelsausführungen.
- Flexible Pläne: Free, Basic und Premium mit verschiedenen AI-Level und dats Erfolg.
- Module Anchor dVWAP, GoNoGo Momentum-Signale und Swing Pick wöchentliche Ideen.
Pros:
- Powerful Insight: Optimiert die Ideengenerierung mit automatischen Signalen.
- Umfassende Funktionen: Bietet Charting, Backtesting und Echtzeitsimulation.
- Mehrere Pläne: Maßgeschneiderte Pläne von Basic bis KI-gesteuert Premium.
- Integration: Einfacher Ablauf für eine schnelle Auftragserteilung.
- Erzieherische Ressourcen: Screener, Vorlagen und Ideen.
Nachteile:
- Paid Plans: Premium-Funktionen können teurere Abonnementkosten erfordern.
- US-Fokussiert: Begrenzte globale Abdeckung.
- Verzögerungen: Echtzeitdaten erfordern ein kostenpflichtiges Abo, ansonsten Datenverzögerungen bei kostenlosen Plänen.
Wer nutztTrade Ideas?
- Swing- und Momentum-Investoren: Zur Nutzung von automatisierten Alarmen und Ideen.
- Technische und aktive Daytrader: Für Echtzeitsignale und schnelle Handelsaktionen sowie Backtesting, Charts und erweiterte Indikatoren.
- Professionelle Analysten und Hedgefonds: Für den Einsatz von KI-gesteuerten Arbeitsabläufen und Strategietests.
- Seriöse Privatanleger: Zur Verfeinerung von Taktiken mit KI-Einsichten und robusten Handelswerkzeugen.
Beliebte KI-Tools nach Kategorien
KI-Inhaltserkennung
KI-Chatbots
Videobearbeitung
Finanzen
Handel
Steuer
Investition
Video-Generierung